Eisenman

Eisenman
Eisenman
 
['aɪzənmæn], Peter David, amerikanischer Architekt, * Newark (N. J.) 11. 8. 1932; gehört zu den Vätern des Dekonstruktivismus in der Architektur. 1967 gründete er in New York das »Institute for Architecture and Urban Studies«, das er bis 1982 leitete; gleichzeitig war er Mitglied und Theoretiker der Architektengruppe »The New York Five«; Bau einiger Privathäuser 1967 ff.; den Baukörper von Haus III (Lakeville, Conneticut, 1970) entwickelte er nicht aus Überlegungen zur Funktion, sondern durch die axiometrisch visualisierte Durchdringung eines Kubus mit zwei kleineren Würfeln. Mit dem Bau des Wexner Center for the Visual Arts (1982-89) in Columbus (Ohio) setzte er seine Ideen erstmals in größerem Maßstab in Architektur um. Seine Bauten, die Eisenman als Ergebnis der Herausforderung der jeweiligen Umgebung versteht, fallen durch radikale, z. B. an geologische Erscheinungen orientierte Verschiebungen und Bewegungslinien auf, die im Grundriss, in den Fassaden und den unterschiedlichen Dachebenen ihre Ausprägung finden. 1991 gewann er den Ideenwettbewerb für das Projekt »Rebstockpark«, eine Büro- und Wohnüberbauung in Frankfurt am Main. Besondere Expressivität zeigt sein 1992 vorgestellter Entwurf für das Max-Reinhardt-Haus in Berlin. Sein Entwurf für ein Holocaust-Mahnmal in Berlin, der aufgrund heftiger Kritiken mehrmals überarbeitet wurde, kommt auf Beschluss des Deutschen Bundestages (1999), bereichert um ein Dokumentations- und Ausstellungszentrum, zur Ausführung (symbolischer Baubeginn im Januar 2000).
 
Weitere Werke: Haus III in Lakeville (1971); Wohnblock am Checkpoint Charlie, Berlin (1982-86); Koizumi-Sangyo-Gebäude, Tokio (1989/90); Greater Columbus Convention Center, Columbus, Ohio (1989-93); Kulturzentrum auf dem Campus der Universität in Atlanta, Georgia (1993-95).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Eisenman — ist der Name von Peter Eisenman (* 1932), US amerikanischer Architekt Robert Eisenman, Professor für die Religion und Archäologie des Mittleren Ostens und Direktor der theologischen Fakultät der California State University Siehe auch: Eisenmann …   Deutsch Wikipedia

  • Eisenman — Peter Eisenman Peter David Eisenman est devenu la figure majeure de la déconstruction architecturale, celui qui régulièrement a intégré de façon explicite un questionnement philosophique dans son processus de conception. Mémorial de l holocauste… …   Wikipédia en Français

  • Eisenman — Persons= * Peter Eisenman, an American architect * Robert Eisenman, a Professor of Middle East Religions and Archaeology …   Wikipedia

  • EISENMAN, PETER — (1932– ), U.S. architect. Eisenman was born in Newark, New Jersey, and studied at Cornell (B.A. 1955) and Columbia universities (M.A.), receiving a second M.A. and Ph.D. from Cambridge University in England. He taught at Cambridge, Princeton,… …   Encyclopedia of Judaism

  • EISENMAN, CHARLES — (1864?–1923), U.S. philanthropist. Eisenman was born in New York City. Moving to Cleveland, Ohio, he co founded the K and E (later Kaynee) Company, manufacturing boys clothing, in 1888. Eisenman retired as company president in 1906 and devoted… …   Encyclopedia of Judaism

  • Eisenman, Peter — ▪ American architect in full  Peter David Eisenman  born Aug. 12, 1932, Newark, N.J., U.S.       American architect known for his radical designs and architectural theories. He is often characterized as a deconstructivist.       Eisenman studied… …   Universalium

  • Eisenman (homonymie) —  Cette page d’homonymie répertorie des personnes (réelles ou fictives) partageant un même patronyme. Classement par ordre alphabétique du prénom Nicole Eisenman (1965 ), plasticienne américaine ; Peter Eisenman (1932 ), architecte et… …   Wikipédia en Français

  • Eisenman, Nicole — (1969 ) (USA)    Painter. Graduate of Rhode Island School of Design. Uses the theme of sex and humor in her work.    Reproductions: Swimmers; 1996; oil; Art In America April 1997: p. 119 …   Dictionary of erotic artists: painters, sculptors, printmakers, graphic designers and illustrators

  • EISENMAN, Peter — (1932 )    See DECONSTRUCTIVISM …   Historical Dictionary of Architecture

  • Peter Eisenman — Infobox Architect image name=Peter Eisenman mother= father= nationality= American birth date=birth date|1932|8|11 birth place= Newark, New Jersey, U.S. death date= death place= significant buildings=House VI Wexner Center for the Arts Memorial to …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”